Neue Gründerzeit NRW – fairTEilBAR gewinnt großes Finale der digitalen Roadshow

Mit einem großen, Live-Stream Event in Düsseldorf endete nach acht regionalen Roadshows in Nordrhein-Westfalen am 30. September 2020 der Wettbewerb Neue Gründerzeit NRW. Die Gewinnerteams der bisherigen Roadshows stellten sich mit ihren Geschäftsideen dem Votum der Zuschauer, die online über die Verleihung des DURCHSTARTER.NRW-Preises abstimmen durften.

Gewonnen hat das Start-up fairTEiLBAR aus Münster. Die Gründerin des Sozialunternehmens hat es sich zum Ziel gemacht, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und bietet in der fairTEilBAR gerettete Lebensmittel nach dem Prinzip „Zahle, was es dir wert ist“ an.

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK Eckhard Forst gratulierten den Preisträgern und zogen eine durchweg positive Bilanz. Dabei lobten sie insbesondere die Gründungsunterstützung durch die STARTERCENTER NRW, zu denen auch die IHK Ostwestfalen zählt.

Seit Mai 2019 hat die Roadshow in Düsseldorf, Arnsberg, Münster, Bielefeld, Dortmund, Aachen, Essen und Köln stattgefunden. Auf den regionalen Wettbewerben konnten junge Gründerinnen und Gründer ihre Geschäftsidee einer Expertenjury vorstellen und 2.000 Euro Preisgeld gewinnen. Das große Finale fand aufgrund der Corona-Maßnahmen ohne Publikum in der Eventresidenz in Düsseldorf statt und wurde als Live-Stream übertragen. Die Aufzeichnung ist über den Link www.startercenter.nrw/de/roadshow aufrufbar.

Die Roadshow NEUE GRÜNDERZEIT wird in den Jahren 2021/22 unter dem Motto „Meet, Greet and Beat“ fortgesetzt.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen