…vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um im Rahmen der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL weitere Projekte rund um die Zusammenführung von Industrie 4.0 und Lebensmitteltechnologie zu realisieren.
Lebensmittel lassen sich mit dem 3D-Drucker herstellen, Startups bieten ihren Kunden an, online Produkte vom Müsli bis zur Praline zu individualisieren.
Automatisierung und Digitalisierung gewinnen in der Lebensmittelindustrie zunehmend an Bedeutung. Sie stehen im Zentrum der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/vier-millionen-euro-fuer-smartfoodtechnologyowl/

Innovation & Technologie
Einladung zur Fachveranstaltung „Industrielle Abwärme clever nutzen“ am 30.09.2025
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellen Unternehmen vor die Aufgabe, ihre Prozessabwärme gezielter zu erfassen und zu nutzen. Die Veranstaltung am 30.09.2025 zeigt auf, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und welche technischen und digitalen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.