Beschränkungsvorschlag von PFHxA: ECHA veröffentlicht FAQs für Unternehmen

Deutschland hat einen Beschränkungsvorschlag für Perfluorhexansulfonsäure (PFHxA), seinen Salzen und verwandten Stoffen ausgearbeitet. Parallel zur bezüglichen sechsmonatigen Konsultation (25. März bis zum 25. September 2020) hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen Katalog besonders relevanter Fragen und Antworten für betroffene Unternehmen veröffentlicht.

Nach Angaben Deutschlands, welches die Beschränkung vorgeschlagen hat, sind PFHxA, seine Salze und verwandte Stoffe sehr vielseitig und wurden in verschiedenen Bereichen wie Bekleidung, Polymeren und Feuerlöschmitteln eingesetzt. Demnach stünden – wenn die Freisetzungen nicht minimiert werden – schädliche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt zu befürchten.

Die FAQs der ECHA finden Sie in englischer Sprache hier.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Innovation & Technologie

„Kita neu denken“ – Makerthon an der HSBI bringt konkrete Lösungsansätze hervor

Wie sieht die Kita der Zukunft aus? Welche Innovationen braucht es, um Bildung für Kinder im 21. Jahrhundert zu gestalten – trotz Fachkräftemangel und heterogener werdender Zielgruppe? Mit dieser Frage beschäftigten sich Studierende der Hochschule Bielefeld und der Universität Bielefeld beim jüngsten Makerthon „Kita neu denken“ des ThinkTank OWL. Von digitalen Tools zur Entlastung der Mitarbeitenden über neue Konzepte zur Kinderbeteiligung bis hin zu innovativen Raumgestaltungen reichten die Ideen.

weiterlesen