Jetzt trotz Corona zum passenden Ausbildungsplatz

IHK-Lehrstellenbörse bringt Betriebe und Azubis zusammen

Im Herbst startet der neue Ausbildungsjahrgang in den Betrieben. Doch angesichts der Corona-Pandemie ist es für viele Betriebe derzeit eine Herausforderung, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Und auch viele Jugendliche fragen sich, wie sie eine passende Lehrstelle finden können.

Hier hilft die IHK-Lehrstellenbörse. Sie bringt Bewerber und Betriebe zusammen. Mit der Lehrstellenbörse können Arbeitgeber sich und ihr Ausbildungsplatzangebot kostenfrei veröffentlichen, während Ausbildungsplatzsuchende tagesaktuell recherchieren und eigene Bewerberprofile hinterlegen können. Derzeit findet man unter www.ihk-lehrstellenboerse.de rund 50.000 Ausbildungsplatzangebote für den Ausbildungsstart 2020.

Mit der App zur IHK-Lehrstellenbörse können Jugendliche auch per Smartphone nach der passenden Lehrstelle suchen. Neben den aktuellen Angeboten verfügt die Anwendung über eine Merkliste, eine Übersicht zur Berufswahl geordnet nach Interessen, Benachrichtigungen über neue Angebote passend zum eigenen Gesuch und eine Erläuterung der Berufe über Steckbriefe. Die App ist kostenfrei im Google Play Store und im App Store erhältlich.

Unternehmen in Ostwestfalen erhalten ihre Zugangsdaten, indem sie eine Mail an das Sekretariat Berufliche Bildung senden. Ansprechpartnerin ist Pia Feldmeyer, E-Mail: p.feldmeyer@ostwestfalen.ihk.de, Telefon 0521 554-241

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen