Und was zahlen Sie so? – Erhebung für den neuen IHK-Mietpreisatlas 2020

Bereits mehr als tausend Unternehmen aus Handel, Handwerk, Produktion und Dienstleistung haben sich an der Erhebung zum IHK-Mietpreisatlas 2020 beteiligt. Eine erste Tendenz deutet sich an.

Über 63 Prozent der Unternehmen gaben an, dass ihre Mieten in den letzten Jahren konstant geblieben seien. 23 Prozent berichten von steigenden und drei Prozent von sinkenden Mieten (bei elf Prozent ohne Angabe).

Alle Unternehmen sind noch bis Ende März aufgerufen, sich unter http://www.ostwestfalen.ihk.de/mietpreisatlas an der Umfrage zu beteiligen.

Ihre Unterstützung ist entscheidend bei der Erarbeitung des Mietpreisatlas. Erst durch eine sehr breite Beteiligung werden die gewerblichen Mieten in Ostwestfalen transparent. Damit kann auch weiterhin eine wichtige Orientierungshilfe mit aussagekräftigen, differenzierten Zahlen für ganz Ostwestfalen angeboten werden. Für Ihre Hilfe bedanken wir uns im Namen aller Unternehmen.

Ansprechpartner: Dr. Gerald Staacke

Weitere Themen

Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen gekennzeichnet sein.
International

Türkei: Neue Kennzeichnungsvorschrift für Konsumgüter

Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen ab dem 9. Juni 2025 entsprechend gekennzeichnet sein. Erforderlich sind Angaben zur Tierart, von der die Bestandteile stammen, also zum Beispiel von Schweinen.

weiterlesen