Kurzstudie: Track-and-Trace-Technologien im Überblick

Wo sind welche Waren wann? Das ist die zentrale Fragestellung der Logistik und In-tralogistik. Digitale Technologien bieten für die Logistikwirtschaft die Chance, Pro-zesse in Echtzeit zu kontrollieren, anzupassen und zu verbessern.
Die Erkennung und Verfolgung von Objekten ist dabei zentraler Bestandteil. Eine Be-wertungsgrundlage für den Einsatz digitaler Objekterkennungs-Technologien stellt das Fraunhofer-Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO) mit einer neuen Studie zur Verfügung.
Weiterlesen sowie der Download der Kurzstudie unter: https://www.iao.fraun-hofer.de/lang-de/presse-und-medien/aktuelles/2128-objekterkennung-fuer-innova-tive-logistiksysteme.html
Quelle: Fraunhofer IAO

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen