Studie: Digitalisierung im Stahl- und Metallhandel

Um flexibel auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren zu können, setzen Unter-nehmen verstärkt auf digitale Prozesse. Viele kleine und mittelständische Betriebe geraten bei dieser Entwicklung in Rückstand. Das Fraunhofer IPA stellt in einer Stu-die den derzeitigen Stand und künftige Bedarfe sowie Ansätze zur Digitalisierung und zu Industrie-4.0-Anwendungen im Metall- und Stahlhandel zusammen.
Weiterlesen sowie der Download der Studie unter: https://www.ipa.fraun-hofer.de/de/presse/presseinformationen/studie_metallhandel.html
Quelle: Ingenieur forum 1/2019

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen