Starter Kit bietet einen direkten Weg zu Industrie 4.0-Lösungen

Für Viele ist die Hürde bei der Implementierung von Industrie 4.0-Anwendungen hoch. Ein Starter Kit nimmt die Anwender bei der Realisierung mit einem Schritt-für-Schritt-Vorgehen an die Hand.

Die Begriffe IIoT (Industrial Internet of Things, industrielles Internet der Dinge) und Industrie 4.0 bezeichnen neue Lösungen für die industrielle Produktion, die sich durch die innovative Nutzung von Informationstechnologie (IT) auszeichnen. Inzwischen sind aus Ideen Konzepte für die Umsetzung entstanden und erste Anwendungen für eine effizientere und leistungsfähigere Gestaltung der Produktion kommen in der Praxis zum Einsatz.Allerdings bedeutet das Ausschöpfen des IT-Innovationspotenzials für die Anwender aus der Automatisierungstechnik weiterhin eine große Herausforderung: Return-on-Invest-Abschätzungen sind schwierig, Innovationszyklen in der IT kurz und Standardisierungs-Initiativen nicht immer übersichtlich. An vielen Stellen fehlt auch Erfahrung mit Cloud-Computing und der Nutzung von Cloud-Diensten, welche als Basistechnologien für IIoT und Industrie 4.0 eine zentrale Rolle spielen.
Weiterlesen: https://www.elektrotechnik.vogel.de/starter-kit-bietet-einen-direkten-weg-zu-industrie-40-loesungen-a-831824/?cmp=nl-96&uuid=49993B50-B6D0-4A76-A1FE7E62664EBE58

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen