Die 500 Millionen Euro sollen vor allem in Forschung, Transfer, Dialog, Folgenabschätzung und Datenverfügbarkeit für Künstliche Intelligenz fließen.Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, wohin die in ihrer Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) für 2019 vorgesehene halbe Milliarde Euro schwerpunktmäßig fließen soll. Rund 230 Millionen Euro sollen „in Maßnahmen für den Transfer von Künstlicher Intelligenz in die Anwendung“ fließen. Über 190 Millionen Euro werden in die Forschung allgemein sowie die „Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ investiert. Etwa 55 Millionen Euro hat die Regierung für Projekte in den Bereichen gesellschaftlicher Dialog und Partizipation, Technikfolgenabschätzung und Ordnungsrahmen sowie zur Förderung betrieblicher Qualifikationsmaßnahmen freigegeben.
Weitere Infos: https://www.heise.de/newsticker/meldung/KI-Strategie-Bundesregierung-verteilt-die-erste-halbe-Milliarde-4431505.html

Umwelt & Energie
Biodiversität im Unternehmen – Onlineseminar am 30.10.2025
Erkennen Sie die Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen beim Thema Biodiversität, erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen auf Sie zukommen und integrieren Sie Biodiversität effektiv und zielgerichtet in Ihr Management und Reporting.