Bochum soll ein Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und den Schutz der Privatsphäre bekommen. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz habe den Plänen zur Errichtung des Instituts zugestimmt, teilte das NRW-Wissenschaftsministerium mit. Das Institut soll Grundlagenforschung zu Cyber- und IT-Systemsicherheit leisten. Der Etat liegt nach den Planungen bei bei jährlich 20 Millionen Euro.
Quelle: NW Bielefeld

Umwelt & Energie
Biodiversität im Unternehmen – Onlineseminar am 30.10.2025
Erkennen Sie die Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen beim Thema Biodiversität, erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen auf Sie zukommen und integrieren Sie Biodiversität effektiv und zielgerichtet in Ihr Management und Reporting.