Die Förderbekanntmachung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur geplanten Förderung einer Batteriezellproduktion in Deutschland und Europa wurde am 22.02.2019 veröffentlicht. Interessierte Unternehmen und Konsortien können Projektideen zum Aufbau einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Batteriezellproduktion einreichen. Um die Wertschöpfungskette der Batterieherstellung zukünftig möglichst breit durch deutsche Unternehmen abzudecken, plant das BMWi bis zu einer Milliarde Euro zur Verfügung zu stellen.Ziel ist die Schaffung eines Verbundes für die Herstellung von Batteriezellen der neuesten Generationen, gemeinsam mit anderen europäischen Staaten.
Die Frist zur Einreichung der Projektbeschreibungen endet am 15. März 2019. Die Skizzen sollen die Projektideen umfassend darstellen und die Notwendigkeit öffentlicher Förderung schlüssig begründen.
Die Förderbekanntmachung finden Sie hier: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/B/bekanntmachung-zur-geplanten-foerderung-einer-batteriezellproduktion.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Quelle: BMWi

Indiens Wirtschaft im Fokus
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.