Datenschutzrechtliche Anforderungen an Projekte der Mensch-Technik-Interaktion: Forschungsteam GUIDE der FH Bielefeld und des Fraunhofer IOSB stellte Projektergebnisse vor

Das Forschungsprojekt „Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung und ihre Bedeutung für deutsche Forschungsprojekte zu Aspekten der Mensch-Technik-Interaktion (GUIDE)“ hatte zum Ziel, im Dialog zwischen Recht und Technik Leitlinien für die Forschung zu entwickeln.

Dazu hat sich ein interdisziplinäres Konsortium aus Juristen und Technikern in enger Abstimmung von dem vom BMBF beauftragten Projektträger VDI/VDE Innovation und Technik GmbH zusammengefunden, das in der Abschlussveranstaltung am 30. Januar 2019 im Fraunhofer IOSB Karlsruhe die Projektergebnisse vorgestellt hat. Die FH Bielefeld war durch Prof. Dr. Steckler und Ass. Jur. Niels Diekmann aus dem Forschungsteam GUIDE (bestehend aus Ass. jur. Bettina Mey, Thomas Janicki, LL.M., Ass. jur. Niels Diekmann, Ref. jur. Julia Bödingmeier) vertreten, die Fraunhofer IOSB durch Dr.-Ing. Erik Krempel.
https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/guide-datenschutzrechtliche-anforderungen-an-projekte-der-mensch-technik-interaktion

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen