H2 Roadshow NRW 2025 von IHK NRW

Die Landesgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in NRW (IHK NRW) lädt alle Akteure der Wirtschaft, die Bezug, Bedarf und Interesse am Thema Wasserstoff haben, herzlich zur Veranstaltungsreihe„H2 Roadshow NRW 2025 – Status Quo?“ ein.

Der  Einstieg in die Wasserstoffnutzung bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich.
Welche technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekte sind für Unternehmen entscheidend?
Wie gelingt der Übergang zur H2-Anwendung in der Praxis?

Diesen Fragen wird sich im Rahmen der „H2 Roadshow NRW 2025“ am 07. April 2025 in der IHK Nord Westfalen in Münster gewidmet.

Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung beleuchten aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit Fachleuten und Unternehmen, die bereits ersten Schritte in der H2-Anwendung gegangen sind.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich bis zum 23.03.2025.
Zu weiteren Informationen und Terminen der Roadshow sowie der Anmeldung gelangen Sie hier.

 

 

Quelle: IHK NRW

 

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen