IHK-Ausbildungstreff digital thematisiert Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung

Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung: Mit dem „IHK-Ausbildungstreff digital“ stehen unsere Ausbildungsberater sowie unser Berufsorientierungs-Team den Ausbilderinnen und Ausbildern zur Seite, teilen wichtige Informationen und liefern wertvollen Input für die wichtige Arbeit im Bereich „Ausbildung“. Gemeinsam wollen wir Ausbildung stärken und dem Fachkräftemangel die Stirn bieten.

Der nächste „IHK-Ausbildungstreff digital“ findet am 13. Februar 2025 statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich unter nachfolgendem Link an:

https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/ihkausbildungstreffdigital

 „IHK-Ausbildungstreff digital“
am 13. Februar 2025, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

 

Thema: Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) – Förderung nachhaltiger Qualifizierung in der Ausbildung

Im Fokus des Projekts „BBNE-Hubs“ steht die Umsetzung und Verankerung von Qualifizierungsangeboten für ausbildendes Personal. Ziel ist es, die Anwendung der Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ in der betrieblichen sowie überbetrieblichen Ausbildungspraxis zu fördern. So werden Fachkräfte von morgen bereits heute dazu befähigt, ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvoll zu handeln.

Das Projekt unterstützt dabei nicht nur die Weiterbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder, sondern macht Unternehmen zu Treibern der nachhaltigen Transformation.

Fachkräfte entwickeln sich zu Pionieren, Ausbilderinnen und Ausbilder zu Multiplikatoren, und Unternehmen werden zu Vorreitern einer zukunftsfähigen Wirtschaft.

Seien Sie dabei – Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen