Ab 2025 werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erbringung von Telearbeitsleistungen in Österreich erleichtert.

Österreich: Das neue Telearbeitsgesetz ab 2025

gtai – Das Gesetz wird zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. Künftig sind nicht nur regelmäßiges Arbeiten von zu Hause („Homeoffice“) geregelt, sondern auch das Arbeiten von anderen frei
gewählten Orten, wie zum Beispiel Hotels, Kaffeehäusern oder Parks. Auch das Arbeiten im Ausland ist von dem neuen Gesetz erfasst, wobei insofern natürlich Besonderheiten
hinsichtlich Aufenthaltsrecht, Steuerrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht zu beachten sind.

Telearbeit darf nach wie vor nicht einseitig von Arbeitnehmer oder Arbeitgeberin angeordnet oder erbracht werden. Der Unfallversicherungsschutz besteht auch bei Telearbeit. Bei der Telearbeit im weiteren Sinne, also beispielsweise Kaffeehaus oder Park, entfällt hingegen der Unfallversicherungsschutz für Wegeunfälle.

Bundesregierung Österreich

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen