NRW-Förderung für E-Lkw bis zu 300.000 Euro

Das Land NRW unterstützt privatwirtschaftliche als auch kommunale Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen bei der Anschaffung von elektrisch angetriebenen LKW. Die zulässige Gesamtmasse muss mehr als zwölf Tonnen (Fahrzeugklasse N3) betragen. Gefördert werden der Kauf und das Leasing von neuen batterieelektrischen oder Brennstoffzellen-LKW.

Die Fahrzeuge können mit bis zu 60 % der zuwendungsfähigen Mehrkosten bezuschusst werden. Der Förderhöchstbetrag beläuft sich auf maximal 300.000 € je Fahrzeug und maximal 500.000 € je Unternehmen.

Anträge sind ab dem 18. September online möglich. Weitere Förderkriterien finden sich online.

proWi-Ansprechpartner zu diesem Programm ist Peter Brünler (p.bruenler@prowi-gt.de, 05241 851461).

Weitere Themen

Viele verschiedene Batterien
Umwelt & Energie

Bundeskabinett beschließt Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes

Die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die das Bundeskabinett am 02. Juli beschlossen hat, sieht dafür unter anderem bessere Informationen im Handel vor. Mit der Gesetzesnovelle soll auch die Rücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten auf alle Verkaufsstellen ausgeweitet werden. Zugleich soll der Schutz vor Brandrisiken durch falsch entsorgte batteriehaltige Elektroaltgeräte verbessert werden.

weiterlesen