Unternehmen auf der Überholspur mit Betrieblichem Mobilitätsmanagement

„Voneinander lernen, miteinander gestalten“ – so lautet der Titel einer spannenden Veranstaltung am 28. August 2024 ab 15 Uhr in der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh. Eingeladen hierzu sind u. a. Führungskräfte von IHK-Mitgliedsunternehmen aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe sowie deren Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmanagerinnen und -manager.

Es erwartet Sie ein Austausch über die Erfolgsstrategien und Lessions Learned im Betrieblichen Mobilitätsmanagement zwischen Hannes Davieds (R+V Allgemeine Versicherung AG), Dirk Delpho (Bundesstadt Bonn), Armando Garcia Schmidt (Bertelsmann Stiftung), Uwe Walter (Uwe Walter Malerhandwerk GmbH) und Gunnar Wolters (Kreis Soest). So erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps für die Praxis.

In der Keynote wird Paul Sauter (MOND Mobility New Designs) das Thema „Neue betriebliche Mobilität – zwischen Moralisierung und Machbarkeit“ beleuchten.

Den Einstieg in den informativen Nachmittag werden
– Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW)
– Svenja Jochens (Hauptgeschäftsführerin der IHK Lippe zu Detmold)
– Ragna Köstner (stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
– Joachim Künzel (Geschäftsführer Nahverkehr Westfalen-Lippe) und
– Petra Pigerl-Radtke (Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld)
gestalten. Dabei werden sie in einer Talkrunde über Synergien durch Kooperationen diskutieren – und aufzeigen, wie sich nicht nur Betriebe und Kommunen in Ostwestfalen-Lippe im Betrieblichen Mobilitätsmanagement gegenseitig bereichern und stärken können.

Im Rahmen der Veranstaltung wird Minister Krischer auch die Gewinnerprojekte des Landeswettbewerbs „ways2work“ auszeichnen. Die Moderation übernimmt die deutsche Fernsehjournalistin und Moderatorin Brigitte Büscher. Im Vorfeld zeigen einige Aussteller Lösungen zur Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Mobilitätsmanagements.

Melden Sie sich zeitnah für diese Veranstaltung an – es sind noch einige wenige Plätze frei. Hier können Sie sich anmelden.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen