Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM)

Die Bedrohung für Verbraucher und Unternehmer durch Produkt- und Markenpiraterie nimmt ständig zu. Gesundheit und Sicherheit von Menschen interessieren die Fälscher nicht. Der Plagiator trifft nicht nur ein einzelnes Unternehmen, sondern meist die gesamte Branche.

Als Antwort auf diese Form der Wirtschaftskriminalität initiierten DIHK, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und Markenverband im Oktober 1997 die Gründung des Aktionskreises gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM).

Seitdem sind namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen (Automobil, Textil, Konsumgüter, Pharma) dem Verein als Mitglieder beigetreten.

Und das leistet der Verein:

  • Netzwerk und Erfahrungsaustausch für betroffene Unternehmen
  • Partner von Zoll- und Polizeibehörden, Schulungsveranstaltungen
  • Einbettung in ein europäisches Netzwerk
  • Öffentlichkeitsarbeit

Mehr Informationen zu den Aktivitäten und Aufnahmemodalitäten finden Sie auf der Website des Vereins unter der Adresse www.apm.net

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen