Website, Newsletter und Blog der IHK neu aufgesetzt

Wir haben uns digital herausgeputzt und unsere Website, unseren Newsletter und den Blog generalüberholt. Die Optik ist wesentlich moderner und aufgeräumter – sechs Kacheln zeigen den direkten Weg in IHK-Themenbereiche. Inhaltlich wurde intensiv an der Struktur gearbeitet – die Nutzung ist nun intuitiver. Auf der Startseite finden Besucher, wie gewohnt, die wichtigsten Inhalte: Veranstaltungen, News, Prüfungsergebnisse und Vieles mehr der Wirtschaft in Ostwestfalen. Von A wie Ausbildung bis Z, wie Zollbestimmungen bietet die Website unter www.ostwestfalen.ihk.de weiterhin umfangreiche Informationen aus dem Industrie-, Handels- und Dienstleistungs-Sektor.

Für diejenigen Nutzer, die stets als erstes informiert sein wollen, hat die IHK auch ihre Newsletter angepasst. Abonnenten können sich nun für einen zentralen Newsletter anmelden und aus den verschiedenen IHK-Themenbereichen wählen. War es dafür bisher nötig, mehrere Newsletter zu abonnieren, so reicht nun eine einmalige Anmeldung über die Website.

Die Inhalte des neuen Newsletters werden zudem zentral hier auf dem IHK-Blog veröffentlicht.

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen