Bielefelder Universität entschlüsseln Q10

CeBiTec-Forschende der Bielefelder Universität entschlüsseln Q10-Biosynthese

Q10 erfüllt eine zentrale Funktion für die Zellatmung, vor allem in Organen mit einem hohen Energiebedarf wie Herz, Leber oder Gehirn. In seltenen Fällen führen genetische Defekte dazu, dass Menschen nicht ausreichend viel Q10 produzieren können – mit schweren Krankheitsbildern als Folge. „Unsere Forschung ist wichtig, um die körpereigene Q10-Produktion besser zu verstehen, und damit auch Ursachen für einen Q10-Mangel“, sagt Professor Dr. Volker F. Wendisch von der Universität Bielefeld. Er leitet die Arbeitsgruppe „Genetik der Prokaryoten“ am CeBiTec und an der Fakultät für Biologie.

Mehr Informationen finden Sie HIER

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen