IHK engagiert sich im landesweiten Projekt „Übergangslotsen“

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs bekommen eine zusätzliche Unterstützung beim Übergang in Ausbildung und Beruf: die Übergangslotsen und -lotsinnen.

Übergangslotsen

Das landesweite Projekt „Übergangslotsen“ ist als Teil der Initiative „Ausbildung jetzt!“ Bestandteil der Fachkräfteoffensive NRW und wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Das Projekt richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler im sogenannten Übergangssektor, also an Berufskollegs und Berufsfachschulen. Mithilfe der Übergangslotsinnen und -lotsen sollen noch mehr junge Menschen den direkten Weg aus der Schule in eine Ausbildung finden.

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterstützt das Projekt „Übergangslotsen“ aktiv am Rudolf-Rempel Berufskolleg in Bielefeld und begleitet Schülerinnen und Schüler beim Übergang in die Ausbildung. In Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Arbeitsagentur, Jobcentern, Kammern und Unternehmen fördern die Übergangslotsinnen und -lotsen die Kooperation von Unternehmen und Berufskollegs.

Was tun Übergangslotsen konkret:

  • Individuelle Unterstützung am Übergang Schule-Beruf
  • Reduzierung der Verweildauer im Übergangssektor der Berufskollegs
  • Unterstützung von Ausbildungsbetrieben bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen
  • Schaffung von Anreizen für Unternehmen zur Bereitstellung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen
  • Optimierung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Berufskollegs

Die IHK Ostwestfalen steht als einer von mehreren Partnern bereit, mit den Übergangslotsinnen und -lotsen einen erfolgreichen Weg in die berufliche Zukunft vorzubereiten. Bei Fragen können sich Schülerinnen und Schüler an ihre Klassenlehrkräfte oder direkt an die Übergangslotsenden vor Ort wenden.

Projektpartner der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld für die Bielefelder Berufskollegs sind die REGE mbH sowie die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.

Die IHK Ostwestfalen leistet damit, gemeinsam mit den Übergangslotsinnen und -losten, einen Beitrag zur Fachkräftesicherung!

Ihr Ansprechpartner:

Boris Freyer
b.freyer@ostwestfalen.ihk.de
Telefon: 0521 554-145

 

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen