Prof. Dr. Elmar Holschbach achhochschule Südwestfalen, Balanced Scorecard Vortrag Erfa Einkauf Material

Die Steuerung des Einkaufs verbessern: Vortrag von Prof. Dr. Elmar Holschbach

Wie kann man die Steuerung des Einkaufs – als wesentlicher Bereich des Gesamtunternehmens – durch eine Balanced Scorecard verbessern? Wie kann der Einkauf die Unternehmensstrategie und Ziele des Unternehmens unterstützen und welche Ziele sollten mit welchen Kenngrößen gemessen und gesteuert werden. Denn Kennzahlen sind kein Mittel zum Selbstzweck sondern dienen der Zielerreichung des Unternehmens. Das und mehr erklärte Prof. Dr. Elmar Holschbach in der Erfa-Gruppe „Einkauf und Materialwirtschaft“.

Als Dozent der Fachhochschule Südwestfalen hat sich Prof. Holschbach auf Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation und Beschaffung spezialisiert. Vor seiner Lehrtätigkeit war er in mehreren Industrieunternehmen im Einkauf tätig.

https://www.instagram.com/p/BrUxuxeob32/

Die Erfahrungsaustauschgruppe der IHK richtet sich speziell an Einkäuferinnen und Einkäufer ostwestfälischer Industrieunternehmen, die mehrmals jährlich bei Betriebsbesichtigungen, Vorträgen oder internem Erfahrungsaustausch in Kontakt treten. Die Themenbandbreite reicht dabei von Bereichen wie Chancen von „Big Data“ im Einkauf und Herausforderungen des digitalen Wandels über Lieferantenreduzierung und E-Procurement bis zum Investitionsgütereinkauf.

Einkäuferinnen und Einkäufer, die Interesse an einer Teilnahme an der Erfa-Gruppe haben, sind jederzeit willkommen. Als Ansprechpartner steht Arne Potthoff telefonisch unter 0521 554-222 oder per Mail unter a.potthoff@ostwestfalen.ihk.de zur Verfügung.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen