Kein Azubi ohne Digi – Jetzt die letzten Plätze sichern

Wir freuen uns, dass unser kostenfreies Fortbildungsprogramm „Kein AZUBI ohne DIGI“ so großartig angenommen wird. Sichern Sie sich jetzt die letzten Plätze für Ihre Azubis!

„Kein AZUBI ohne DIGI“ bietet Auszubildenden ein interaktives 6 x 75 Minuten Online-Live-Training zum Thema Digitale Bildung im Firmenkontext. Im Fokus stehen die Nachrichten- und Informationskompetenz als Prävention vor Desinformation und als Basis für einen souveränen Start in die digitale Geschäftswelt.

Insgesamt 1.000 Auszubildende aus Ostwestfalen können an dem Programm teilnehmen, über 800 nutzen es bereits. Noch bis Mitte März 2024 können die 6 Online-Module kostenfrei gebucht und individuell zusammengestellt werden – ganz so, wie es am besten in die betrieblichen Planungen und Termine sowie den Berufsschulzeiten der Auszubildenden passt.

Das kostenfreie Programm fördert die digitalen Skills der Azubis. Es macht sie grundlegend fit und kompetent im Umgang mit dem Netz und seinen Fallstricken, um Sicherheitsrisiken zu meiden.

Das Projekt wird von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld in Kooperation mit der Firma BG3000 angeboten und von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld gefördert.

Kein Azubi ohne Digi: Zum Anmeldelink

Weitere Informationen zum Projekt „Kein AZUBI ohne DIGI“ erhalten Sie über die Website unseres Kooperationspartners BG3000, der das Management der Schulungen verantwortet. https://www.bg3000.de/azubi-ostwestfalen/

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen