Kick-off „DATIpilot“: Pilot-Förderrichtlinie für die geplante Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) veröffentlicht

Das BMBF hat eine Pilot-Förderrichtlinie der geplanten Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) auf den Weg gebracht. Der sogenannte „DATIpilot“ soll Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ansprechen, die innovative Ideen für den Transfer von Wissen haben. Alle Akteure der bundesweiten Innovations- und Transferlandschaft (u. a. Fachhochschulen, (kleinere) Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Unternehmen vom Start-up bis zum Großkonzern, Stiftungen, Vereine, Verbände und Kammern) können sich für die Förderung der Module bewerben.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/kick-off-datipilot–101350

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen