Round-Table mit dem Botschafter der Republik Usbekistan im Technoparc der CLAAS-Gruppe

Der Wirtschaftspartner Usbekistan gewinnt an Attraktivität. Der Republik im Herzen Zentralasiens ist es innerhalb weniger Jahre gelungen, ihre Wirtschaft stärker marktorientiert auszurichten und die Kooperation mit dem Ausland auf eine neue Stufe zu stellen. Usbekistan gilt heute als eines der reformfreudigsten Länder der Welt und hat gute Chancen, sich noch mehr als bisher in das internationale Wirtschaftsgeschehen einzubringen. Erneuerbare Energien, Rohstoffabbau und die verarbeitende Industrie sind perspektivreiche Geschäftsfelder. Treffen Sie am 25. August 2023 den usbekischen Botschafter im Technoparc der Firma CLAAS in Harsewinkel und informieren Sie sich über die aktuelle Wirtschaftslage sowie die Geschäftsmöglichkeiten in Usbekistan. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit, die CLAAS-Gruppe näher kennenzulernen und das Werk in Harsewinkel zu besichtigen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen