Digitalisierung in Maschinenbau und Mechatronik – BMWK fördert Forschungsprojekt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Forschungsprojekt „Virtuelle Simulation von Vibrationsbelastungen an Steckverbinder-Leitungssystemen“ bewilligt, das vom Labor für Feinsystemtechnik am Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik der TH OWL in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) in Darmstadt durchgeführt wird. Das Projekt wird von Unternehmen wie BMW, TE Connectivity, Kostal und weiteren kleinen und mittleren Unternehmen unterstützt und mit rund 500.000 Euro vom BMWK gefördert.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/digitalisierung-in-maschinenbau-und-mechatronik-bmwk-foerdert-forschungsprojekt/

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen