Wie arbeiten Menschen mit Maschinen zusammen? Wie können digitale Helfer Mitarbeitende in der Fabrik unterstützen, ohne sie durch ihre Komplexität zu überfordern? Wie kann eine von den Bedürfnissen und Stärken des Menschen her gedachte Technik diesem helfen, seine Kreativität in Wertschöpfung umzusetzen? Oder einen Beitrag leisten, um wertvolles Erfahrungswissen älterer Mitarbeitender zu sichern und diese für innovative Produktionstechnik zu begeistern? Dr. habil. Franziska Bocklisch und ihre neue Gruppe »Kognitives Teaming von Mensch und cyberphysischen Produktionssystemen« gehen diesen Fragen am Fraunhofer IWU auf den Grund. Sie sind sich sicher: Wenn aus dem Nebeneinanderher von Mensch und Technik ein echtes Miteinander – also ein Teaming – wird, können produzierende Unternehmen noch erhebliche Effizienzpotenziale heben.
Weiterlesen: https://www.iwu.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/PM-2023-IWU-Mensch-mit-Maschine-schlaegt-Nebeneinanderher-von-Mensch-und-Maschine.html

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.