Kognitives Teaming von Mensch und cyberphysischen Produktionssystemen: Fraunhofer IWU und TU Chemnitz ebnen den Weg für »menschzentrierte« Industrie 4.0

Wie arbeiten Menschen mit Maschinen zusammen? Wie können digitale Helfer Mitarbeitende in der Fabrik unterstützen, ohne sie durch ihre Komplexität zu überfordern? Wie kann eine von den Bedürfnissen und Stärken des Menschen her gedachte Technik diesem helfen, seine Kreativität in Wertschöpfung umzusetzen? Oder einen Beitrag leisten, um wertvolles Erfahrungswissen älterer Mitarbeitender zu sichern und diese für innovative Produktionstechnik zu begeistern? Dr. habil. Franziska Bocklisch und ihre neue Gruppe »Kognitives Teaming von Mensch und cyberphysischen Produktionssystemen« gehen diesen Fragen am Fraunhofer IWU auf den Grund. Sie sind sich sicher: Wenn aus dem Nebeneinanderher von Mensch und Technik ein echtes Miteinander – also ein Teaming – wird, können produzierende Unternehmen noch erhebliche Effizienzpotenziale heben.
Weiterlesen: https://www.iwu.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/PM-2023-IWU-Mensch-mit-Maschine-schlaegt-Nebeneinanderher-von-Mensch-und-Maschine.html

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen