Die Elektronikbranche ist einer der innovativsten. Darum hatten die Leser der Fachzeitschrift Elektronik und der Online-Plattform elektroniknet.de gleich 111 innovative Produkte zur Wahl, aus denen sie die Finalisten in zehn Kategorien als ihren Favoriten auswählen konnten. Die Forschenden des Fraunhofer FEP konnten sich freuen, unter den Finalisten zu sein. In der Kategorie „Optoelektronik und Displays“ ging das neue ultra-low power OLED-Mikrodisplay ins Rennen und gewann den ersten Platz.
Weiterlesen: https://www.fep.fraunhofer.de/de/press_media/07_2023.html

Umwelt & Energie
CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM: Vereinfachungen in Kraft getreten
Am 20. Oktober 2025 ist die Verordnung (EU) 2025/2083 mit den CBAM-Vereinfachungen in Kraft getreten. Danach brauchen Unternehmen, die CBAM-Güter unter 50 Tonnen im Jahr importieren, keine Zulassung für den Import beantragen, keine CO2-Emissionen berichten und keine Zertifikate kaufen.
