Smart Window – Augmented Reality für die Schiffsführung von morgen

Das präzise übertragene Bild der Kaimauer auf dem Schiffsfenster der Steuerbrücke, versehen mit einigen Zusatzhinweisen, etwa zu Strömungsverhältnissen und Anlegemöglichkeiten – selbst bei Nebel, Dunkelheit und schlechter Sicht – so könnte die Schiffsnavigation von morgen aussehen. Mit dem Verbundprojekt „Smart Window“ hat das Fraunhofer ISIT gemeinsam mit Partnern aus Industrie und dem Fraunhofer-Institut für graphische Datenverarbeitung (IGD) an einer intelligenten Lösung zur Implementierung eines Augmented-Reality-Displays auf einer Schiffsbrücke gearbeitet, um zukünftig alle relevanten Daten für den Schiffsbetrieb zu verarbeiten, zu filtern und darzustellen. Das Einbetten des AR-Displays in ein Fenster der Schiffsbrücke bietet dabei die Möglichkeit, eine Vielzahl von Informationen direkt im Blickfeld des Schiffsführers darzustellen, und so den Schiffsführern ihre Arbeit zu erleichtern.
Weiterlesen: https://www.isit.fraunhofer.de/de/newsroom/aktuelles/smart-window—augmented-reality-fuer-die-schiffsfuehrung-von-mo.html

Weitere Themen

Aus- und Weiterbildung

Bestenehrung: IHK Ostwestfalen ehrt die 107 Ausbildungsbesten

Die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Ausbildung sind bei der IHK-Bestenehrung 2025 im GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen feierlich geehrt worden. Ausgezeichnet wurden 107 Auszubildende, die im Winter 2024/2025 und im Sommer 2025 zu den jeweils besten drei ihres Berufs mit einem sehr guten Prüfungsergebnis zählen.

weiterlesen