Digitale Chance: Wie nachhaltig ist die Entwicklung bei Google?

Googeln gehört zu unserem Alltag. Doch was wird für die Suchmaschine in Deutschland eigentlich entwickelt? Google möchte bis 2030 komplett CO2-freien Strom für seine Rechenzentren nutzen. Wie das gelingen soll, ist unter anderem Thema in einer neuen Folge von „Technik aufs Ohr“.

Host Sarah Janczura spricht mit Dr. Wieland Holfelder, Entwicklungschef Google Deutschland und Leiter des Münchner Entwicklungszentrums. Wie nachhaltig ist die größte Suchmaschine der Welt? Was wird für ein grünes, klimaneutrales Google getan?
Weiterlesen: https://www.vdi.de/news/detail/digitale-chance-wie-nachhaltig-ist-die-entwicklung-bei-google

Weitere Themen

Recht & Steuern

Fake-Rechnungen für Umsetzung der DGUV-Richtlinie im Umlauf

Der Schutzverband (DSW) erhält aktuell von verschiedenen Seiten Hinweise auf  gefälschte Rechnungen für die Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und das in diesem Zusammenhang zu vergebende Zertifikat. Obwohl kein Mitglied bei der rechnungsstellenden Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), wurde auch der Schutzverband selbst mit einer solchen Zahlungsaufforderung kontaktiert.

weiterlesen