START-UP TRANSFER.NRW

Innovative Start-ups haben eine wichtige Funktion für die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Sie schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze, bringen Wissen aus der Forschung in die Praxis mit ein und können so die Wettbewerbsfähigkeit des Bundeslandes stärken.

Der Förderwettbewerb Start-up Transfer.NRW des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 fördert Gründungsinteressierte und –willige aus Wissenschaft und Forschung. Hierfür stellen EU und das Land Nordrhein-Westfalen 40 Millionen Euro zur Verfügung.

Durch das Programm sollen Gründungswillige Absolventinnen und –absolventen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Bildung und Forschung die Möglichkeit erhalten, ihre innovativen Ideen marktfähig zu machen. Der Fokus liegt dabei auf wissensintensiven Gründungen, beispielsweise innovative Dienstleistungen, technologieorientierte Gründungsvorhaben und Gründungsideen, die sich mit Innovationen im sozialen Themenbereich beschäftigen.

Anträge können noch bis zum 31. Januar eingereicht werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen