Helpdesk – Online Seminarreihe „Stoffregulierung im Wandel“

Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk lädt interessierte und betroffene Unternehmen zu einer Online-Veranstaltungsreihe „Stoffregulierung im Wandel“ ein.

Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass die Komplexität der chemikalienrechtlichen Regelungen deutlich zunimmt. So werden zum Beispiel nicht mehr nur der Stoff, sondern auch die Formen, in denen der Stoff vorkommen kann, berücksichtigt. Zudem besteht die Tendenz, anstelle von Einzelstoffen ganze Stoffgruppen zu regulieren, wodurch die Bandbreite von Beschränkungseinträgen zunimmt.

Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk greift diese Entwicklung nun in einer eigenen Seminarreihe zu ausgewählten Bereichen der europäischen Stoffregulierung auf. Dabei sollen die Komplexität an verschiedenen Regelungsbeispielen aufgeschlüsselt und Lösungen zum rechtsicheren Umgang aufgezeigt werden.

Die Themen und Termine im Einzelnen:

  1. „Stoff als zentrales Element des Chemikalienrechts“ am 10. November 2022
  2. „Regeln für Blei – den Durchblick behalten“ am 17. November 2022
  3. „Diisocyanate – ein neuer Ansatz“ am 1. Dezember 2022
  4. „Per- und polyfluorierte Stoffe – heute omnipräsent, künftig stark reguliert“ am 8. Dezember 2022

Weitere Informationen wie z. B. die jeweiligen Tagesordnungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite im Bereich Veranstaltungen (https://www.reach-clp-biozid-helpdesk.de/DE/Home/Seminarreihe_2022/Seminarreihe_2022_node.html).

Für jedes Seminar, an dem Sie teilnehmen möchten, ist eine gesonderte Anmeldung notwendig.

Quelle: REACH-CLP-Biozid-Helpdesk

 

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen