Wasserstoff International: Großbritannien – Online Veranstaltung

Zur Vermeidung energiebedingter Treibhausgasemissionen wird Wasserstoff im Bereich der industriellen Produktion eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung einnehmen. Bis 2030 soll ein wettbewerbsfähiger Wasserstoffmarkt in Deutschland entstehen – eine Herkulesaufgabe für die deutsche Industrie und die Bundesregierung. Deutschland wird den Bedarf an Grünem Wasserstoff allerdings nicht alleine decken können – internationale Kooperation ist wichtig.

Es lohnt ein Blick auf den Wasserstoffmarkt Großbritanniens. Wir informieren am 25. Oktober 2022 von 10 bis 11.30 Uhr (online) gemeinsam mit der AHK Großbritannien und dem Scottish Development International über die geplanten Wasserstoffproduktionen in Großbritannien. Gigastack ist das Vorzeigeprojekt des Vereinigten Königreichs für erneuerbaren Wasserstoff. Im Rahmen des britischen Projektes kooperieren verschiedene Unternehmen, um eine Option auf den Weg zu bringen, mit der Strom aus Offshore-Windparks zur Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab genutzt werden kann. Auch Schottland ist ein Powerhouse für erneuerbare Energien. Schon heute wird grüner Wasserstoff von Schottland per Schiff nach Deutschland geliefert.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen