Künstliche Intelligenz (KI) kann Unternehmen dabei unterstützen ökologisch verträglich, sozial gerecht und erfolgreich zu wirtschaften. Andererseits kann der Einsatz von KI-Systemen auch betrieblichen Nachhaltigkeitszielen zuwiderlaufen, etwa aufgrund des hohen Ressourcenverbrauchs der Technologie selbst. Die Plattform Lernende Systeme gibt Unternehmen mit ihrer neuen Publikation strategische Empfehlungen und zahlreiche Praxisbeispiele an die Hand, die zeigen, wie der nachhaltige Einsatz von KI im Unternehmen gelingt. Die Expertinnen und Experten raten, Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen strategisch miteinander zu verknüpfen. Notwendig dafür seien eine flächendeckende Dateninfrastruktur sowie Digitalkompetenzen.
Weiterlesen: https://www.plattform-lernende-systeme.de/aktuelles-newsreader/wegweiser-der-plattform-lernende-systeme-wie-unternehmen-mit-ki-nachhaltiger-wirtschaften.html

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.