Jahnplatz-Sperrung in den Osterferien

Für alle Verkehrsteilnehmer wird der Bielefelder Jahnplatz in den zweiwöchigen Osterferien gesperrt – also auch für die Linienbusse und Fußgänger. Nur für den unbedingt erforderlichen Verkehr der Anlieger wird es Notlösungen geben. Die Linienbusse werden umgeleitet. Die Fußgänger können immerhin die Unterführung nutzen, auch die Aufzüge bleiben in Betrieb.

Erforderlich ist diese Maßnahme, damit die Fahrbahn-Deckschicht eingebracht werden und unbeschädigt trocknen kann. Diese besondere Asphaltschicht enthält Titandioxid, soll Stickstoff aus den Autoabgasen binden und damit künftig die Schadstoffbelastung der Luft am Jahnplatz senken.

Aktuelles, Ansprechpartner und den Newsletter finden Sie hier.

Weitere Themen

Das Bundesgesundheitsministerium hat mit dem DigiG den Startschuss für eine deutsche Digital-Health-Strategie gegeben. Deutschland soll an jene Länder anschließen, die ihre Gesundheitssysteme bereits erfolgreich digitalisiert haben. Wir sprechen am 5. Dezember 2023 online mit Fachleuten aus u. a. Forschung, Entwicklung und Industrie über dieses Thema.
Innovation & Technologie

Europäischer Innovationsrat veröffentlicht Impact Report 2025

Mit über 150 abgeschlossenen Investitionsrunden – 60 allein im Jahr 2024 – hat der EIC-Fonds mehr als 1 Milliarde Euro direkt investiert und zusätzlich über 2,6 Milliarden Euro an privaten Folgeinvestitionen mobilisiert. Damit ist der Europäische Innovationsrat (EIC) nicht nur ein wichtiger Finanzierer, sondern auch Impulsgeber für Wachstum und Skalierung junger Technologieunternehmen in Europa.

weiterlesen