Die Balance zwischen Qualität, Produktionseffizienz und Kosten ist bei der Herstellung von Präzisionsoptiken seit jeher nur schwer zu halten. Fertigungsdaten dafür in Form eines digitalen Zwillings entlang der Produktionskette für schnelle Optimierungen nutzbar zu machen ist deshalb das Ziel im Forschungsprojekt »EverPro« des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Ihre Erkenntnisse zur Entwicklung und Implementierung einer Datenstruktur, die digitale Zwillinge sphärischer und asphärischer Linsen vollständig beschreiben kann, haben die Aachener Forscherinnen und Forscher in einem neuen Whitepaper veröffentlicht, das ab sofort zum kostenlosen Download bereitsteht.
Weiterlesen: https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/220210-whitepaper-datenstruktur-fuer-den-digitalen-zwilling-in-der-optikproduktion.html

Innovation & Technologie
CSRD und CSDDD: Fristverlängerungen verabschiedet
Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.