Raffinierte Flexibilität: Forscher haben Robotergreifer entwickelt, die extrem Empfindliches zerstörungsfrei anheben oder ein Haar präzise erfassen können. Das Konzept basiert dabei auf Prinzipien der japanischen Papierschneidekunst Kirigami, bei der zweidimensionale Materialblätter mit Schnittmustern versehen werden, um durch Zugbewegungen bestimmte dreidimensionale Formen zu bilden. Das System bietet Einsatzmöglichkeiten in der Soft-Robotik und in der Biomedizintechnik, sagen die Forscher.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/eigelb-und-co-sanft-im-griff/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_01-02-2022

Innovation & Technologie
Security Champion Training des Fraunhofer IEM gilt als Best Practice
Das Certified Security Champion Training des Fraunhofer IEM macht Schule: Auf dem Fraunhofer-Symposium »Netzwert« stellte Dr. Matthias Meyer, Bereichsleiter für Softwaretechnik und IT-Sicherheit am Fraunhofer IEM, das erfolgreiche Schulungskonzept rund um die sichere Softwareentwicklung vor.