KIAAA – Ein KI Assistent zur Ausbildung in der Automation

Im Forschungsprojekt KIAAA entwickelt die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und der Technischen Akademie Esslingen (TAE) einen KI-Assistenten, der junge Lernende bei der Ausbildung im Bereich der Automation unterstützt.

Das Forschungsprojekt KIAAA widmet sich unter der Gesamtkoordination der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) der KI-unterstützten beruflichen und akademischen Ausbildung im Bereich der Automation. Automation war und ist ein wesentlicher Treiber von Technologiesprüngen in der Industrie. Allerdings stellt die stetig zunehmende Interdisziplinarität in der Automation eine große Herausforderung für die Ausbildung dar: Auszubildende brauchen Kenntnisse in der Informationstechnik, der Programmierung und der Elektrotechnik ebenso wie in der Prozess- und Fertigungstechnik. Diese Herausforderungen steigen insbesondere in heterogenen Ausbildungsgruppen, da eine individuell angepasste Beurteilung von Lernergebnissen nur mit hohem Personalaufwand möglich ist.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/kiaaa-ein-ki-assistent-zur-ausbildung-in-der-automation/

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen