Die Fabrik der Zukunft ist vernetzt und intelligent, mit sich selbst optimierenden Prozessen und automatisierter Fertigung. Durch Industrie 4.0 könnte diese Vision heute schon realisiert werden – in der Praxis steckt die digitale Transformation jedoch noch in den Anfängen. Wie Produktionstechniker* innen und Informatiker*innen so zusammenarbeiten, dass moderne Produktionsanlagen zur Regel werden, erläutern Dr. Olaf Sauer und Dr. Thomas Usländer vom Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in ihrem neu erschienen eBook »Informatik in der Fabrik« und im dazu stattfindenden virtuellen LiveTalk am 13. Dezember 2021.
Weiterlesen: https://www.iosb.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/buch-informatik-in-der-fabrik.html

Webinar „Entwaldungsfreie Lieferketten und EUDR: Die wichtigsten Grundlagen, die Unternehmen jetzt wissen müssen“
Ab Ende Dezember 2025 müssen Unternehmen die EUDR umsetzen. Die Verordnung hat zum Ziel, den weltweiten Waldbestand zu erhalten und vor Schädigung zu bewahren. Unternehmen müssen also sicherstellen, dass ihre Produkte nicht zur Entwaldung oder Walddegradation beitragen.