Fachtagung am 1. Dezember: Transfer-Dialog: 5G in der Industrie

Ostwestfalen-Lippe ist ganz vorne bei der Entwicklung modernster Echtzeit-Kommunikationstechnologien dabei. Das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) an der Technischen Hochschule OWL in Lemgo lädt ein zu einer Fachtagung zum Thema 5G in der Industrie. Unter anderem werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt TACNET 4.0 vorgestellt und einige praktische Einsatzmöglichkeiten von 5G demonstriert.

Die Fachtagung richtet sich an

  • Forschende auf dem Gebiet der industriellen Kommunikation, drahtlose Kommunikation und Mobilfunk
  • Entwicklerinnen und Entwickler sowie Produktmanagerinnen und Produktmanager bei Herstellenden von Mobilfunkkomponenten, Netzwerktechnik und Automatisierungsgeräten
  • Anwenderinnen und Anwender im Maschinen- und Anlagenbau, in der Fabrik- und Prozessautomatisierung

Weitere Infos und Anmeldung: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/transfer-dialog-5g-in-der-industrie-1/

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen