Veranstaltung: „Selfmade Strom vom Firmendach“ am 14. November in der IHK Bielefeld

Eigenversorgung mit Strom aus Sonnenenergie ist ideal für Gewerbe und Industrie. Gemeinsam mit der Stadt Bielefeld, der WEGE mbH, der Handwerkskammer OWL und der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate möchten wir Sie über neueste Technologien, Wirtschaftlichkeit und Finanzoptionen von Photovoltaik-Anlagen informieren.

Montag, 14. November 2022, 18:00 – 19:30 Uhr,
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Ostwestfalensaal (1. OG)
Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld

Die Veranstaltung ist Teil der Klimakampagne OstWestfalenLippe (#KlimaOWL).

Themeninhalte:

  • Mehrwert einer PV Anlage: Auslegung/ Wirtschaftlichkeit/ Statik /EEG 2023
  • Vermarktung: Voll-/Überschusseinspeisung/ Eigenverbrauch/
  • Batteriespeicher/ Sektorenkoppelung
  • Betreibermodelle/Pachtmodelle/ PPA
  • Technische Aspekte/ Netzanschluss und Inbetriebnahme
  • Förderung/ Finanzierung/ Steuern/ Versicherung

Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.

HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen