Workshop „Folgen des Klimawandels für Unternehmen: Risiken kennen und bewerten, Maßnahmen treffen“ am 29.06. in der IHK Detmold

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Schon heute sind die Auswirkungen auch in Deutschland spürbar. Hitzewellen, Starkregen- und Sturmereignisse nehmen zu. Die direkte Folge: Dürreperioden, Überflutungen oder Sturmschäden. Das betrifft auch Unternehmen an ihren jeweiligen Standorten, nicht nur in Deutschland.

Für die Zukunftssicherung Ihres Unternehmens stellen sich deshalb viele Fragen:

  • Wie wirkt sich der Klimawandel auf Ihre Region aus?
  • Welche direkten Folgen kann das auf die Standorte Ihres Unternehmens haben?
  • Wie kann sich der Klimawandel indirekt auf Ihre Produktion, Lieferketten,Beschäftigten auswirken?
  • Wie können Sie die Risiken an Ihrem Standort bewerten?
  • Welche Maßnahmen sind heute oder in Zukunft sinnvoll?

Inhalt des Workshops:

  • kurz- und langfristige Folgen des Klimawandels für Unternehmen
  • konkrete Möglichkeiten zur Anpassung an die kommenden Veränderungen
  • Anwendung eines frei verfügbaren Tools zur Risikobewertung auf das eigeneUnternehmen

Weitere Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER.

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Weitere Themen

Recht & Steuern

Krank durch Tattoo: Keine Entgeltfortzahlung

Tä­to­wie­run­gen gel­ten längst als Aus­druck in­di­vi­du­el­ler Le­bens­ge­stal­tung – auch im Be­rufs­le­ben sind sie weit­ge­hend ak­zep­tiert. Aber: Wer sich frei­wil­lig tä­to­wie­ren lässt, muss das Ri­si­ko mög­li­cher Fol­gen selbst tra­gen – auch fi­nan­zi­ell.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen

Die Universität Bielefeld hat die Förderzusage für das Projekt „LLM4KMU“ erhalten, das im Programm NEXT.IN.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt wird. Das Projekt verfolgt das Ziel, den Einsatz von Open Source Large Language Models (LLM) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu optimieren.

weiterlesen