Workshop „Circular Economy in der Unternehmensstrategie“

Am 30. Oktober 2024 findet der zweite Workshop der Reihe „Circular Economy in der Unternehmensstrategie“ der Hochschule Bielefeld statt.

Im Fokus steht dieses Mal das Thema Nachhaltigkeitskommunikation, zu dem Wirtschaftspsychologin Eliza Starke einen Impuls liefern wird. Außerdem beleuchtet Micha Steiner die rechtlichen Aspekte des Green Washings. Und: Am Beispiel von KATMA CleanControl werden wir Zirkularität im Rahmen einer kurzen Case Study beleuchten.

Auf einen Blick:
Was? Circular Economy in der Unternehmensstrategie
Wann? Mittwoch, 30. Oktober, 14:30 – 17:30 Uhr
Wo? HSBI-Nebenstandort Kurt-Schumacher-Straße 6 in Bielefeld, Gebäude D, Raum 208 (Hinweise zur Anfahrt)
Anmeldung? Anmeldung auf der Website

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 20. Oktober für den zweiten Workshop an. Leiten Sie diese Information gerne auch an Kolleginnen, Kollegen und weitere Interessierte weiter, für die das Thema Circular Economy spannend sein könnte. Wer den ersten Workshop verpasst oder Interesse an dem TechCheck hat, kann sich gerne bei uns melden (heike.wulf1@hsbi.de) und wird auf den aktuellen Stand gebracht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Quelle: Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI)

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen