Webinar: „EU-Taxonomie – Was kommt auf die Unternehmen zu?“ am 15.03.2023

Die nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern bieten zu dem Thema „EU-Taxonomie – Was kommt auf die Unternehmen zu?“ ein kostenfreies Webinar an:

15. März 2023 (10:00 – 11:30 Uhr)

Mit der EU-Taxonomie setzt die EU-Kommission ein zentrales Element des Green Deals um. Aus der ursprünglichen Idee eines Regelwerks für nachhaltige Finanzierung ist ein komplexes Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Tätigkeiten geworden, das darauf abzielt, die nachhaltige Transformation von Industrie und Gewerbe voranzutreiben. Die Taxonomie betrifft viele Nicht-KMU mittelfristig direkt und mittelbar auch kleinere Unternehmen – entweder über eingeforderte Informationen in der Lieferkette oder bei Finanzierungsbedarfen.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ihk.de/lippe-detmold/system/vstdetail-antrago/5374616/13729?terminId=13729

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und IHK Lippe zu Detmold

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Strategischer Wegbereiter in volatilen Zeiten

Der Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung, dem u. a. das Fraunhofer IAO angehört, hat in Zusammenarbeit mit dem Institute for Manufacturing IfM Cambridge, dem Massachusetts Institute of Technology MIT und TIM Consulting eine Praxisstudie veröffentlicht, die den aktuellen Stand der Nutzung von Roadmapping als strategisches Planungsinstrument in Organisationen thematisiert.

weiterlesen