Sprechblase mit dem Wort Webinar.

Webinar: C-BAM Update vom DIHK

Einladung zum Webinar vom DIHK am 21.03.2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr. Es geht dabei um die Erfüllung der Berichtspflichten zum CO2-Grenzausgleich. Es soll  einen umfassenden  Überblick  über die CBAM-Anforderungen geben. Zudem soll über die ersten Erfahrungen berichtet und ein Blick in die Zukunft geworfen werden.

Der europäische CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) ist seit dem 1. Oktober 2023 in Kraft. Unternehmen, die Eisen, Stahl, Zement, Aluminium, Elektrizität, Düngemittel, Wasserstoffe sowie bestimmte vor- und nachgelagerte Produkte aus Nicht-EU-Staaten importieren, sind zur Berichterstattung verpflichtet. Der erste Quartalsbericht zu den Emissionen aus der Produktion dieser Güter sollte eigentlich bis zum 31. Januar 2024 eingereicht werden, durfte jedoch aufgrund technischer Schwierigkeiten der Meldeportale verspätet eingereicht werden.

Weitere Information und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen