CBAM

Vereinfachungen beim CO2-Grenzausgleich auf der Zielgeraden

Die im Omnibus 1-Paket vorgeschlagenen Vereinfachungen sind vom EU-Parlament verabschiedet worden und werden im Rat der EU gutgeheißen. Damit steht einem baldigen Beschluss im Trilogverfahren nichts im Wege.

Das Europäische Parlament hat letzte Woche den Vorschlag der Kommission zur Vereinfachung des CBAM ohne substanzielle Änderungen angenommen. Von Seiten des Rats der EU soll ebenfalls keine weitgehenden Änderungen am Vorschlag der Kommission vorgenommen werden. Im Zentrum steht die neue Meldeschwelle von 50 Tonnen jährlich für die Einfuhr von CBAM-Waren, mit der große Mehrheit der Unternehmen von der Melde- und Zahlpflicht ausgenommen werden.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen