Biodiversität als Wirtschaftsfaktor: Chancen für Unternehmen

Wir möchten Sie gerne auf die Veranstaltung „Biodiversität als Wirtschaftsfaktor: Chancen für Unternehmen“ hinweisen.

Darum geht`s:
Ist Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft? Klimaschutz und Biodiversität sind entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Beim Klimaschutzdialog zeigen Ihnen Macher:innen, wie Sie Maßnahmen auf dem Firmengelände und in der Lieferkette erfolgreich umsetzen. Beim anschließenden Waldausflug erleben Sie zudem, was die Natur über zukunftsfähiges Wirtschaften lehrt.

Klimaschutzdialog: „Biodiversität als Wirtschaftsfaktor: Chancen für Unternehmen“
Datum: Donnerstag, den 4. September 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Phoenix Contact GmbH & Co.KG, 32816 Schieder-Schwalenberg

Zur Anmeldung hier. (https://www.klimaschutz-unternehmen.de/veranstaltungen/kommende-veranstaltungen/anmeldung-klimaschutzdialog-040925/)  

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Das erwartet Sie noch:

In einem interaktiven Workshop des Projekts „Unternehmen Biologische Vielfalt“ der DIHK erarbeiten Sie konkrete Handlungsschritte. Diese helfen Ihnen, Biodiversität in Ihre Unternehmstrategie zu integrieren. Bei einem Ausflug in den Wald erkunden Sie die Parallelen zwischen dem komplexen Ökosystem Wald und Ihrem Unternehmen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit dabei sind!

Veranstaltungsprogramm zum Download.

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen