Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Netzwerktreffen am 25. August 2023

Unter dem Motto „Energiewende in Unternehmen – Wie gelingt’s?“ wollen wir in den Austausch treten. Wie gelingt die Umstellung? Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten? Unternehmen schildern in kurzen Impulsen ihre Erfahrungen. Anschließend werden wir im agilen Open Space Format Anregungen und Tipps für die Umsetzung im eigenen Unternehmen sammeln und diskutieren.

Freitag, den 25. August 2023
von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
IHK zu Dortmund, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund

 Auszug aus dem Programm:

  • 10 Uhr: Begrüßung
    • Wulf-Christian Ehrich, stellvertr. Hauptgeschäftsführer IHK zu Dortmund
    • Jakob Flechtner, Projektleiter Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
  • 10.15 Uhr: Impulse 
    • Keynote: Wuppertal Institut
    • Gero Böhmer, Driector Government & Public Affairs, Wilo SE
    • Tim Kohlhaas, Geschäftsführer, KIS Antriebstechnik GmbH
    • Christian Dresel, Geschäftsführer, Condensator Dominit GmbH

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Quelle: IHK zu Dortmund

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen