Umfrage Umweltbarometer

Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025

Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.

Nehmen Sie an der Umfrage teil!

Durch Ihre Teilnahme helfen Sie uns, noch fundierter in den Dialog mit Politik und Verwaltung einzutreten. Die IHK-Organisation nutzt die Ergebnisse sowohl regional als auch in Berlin und Brüssel. Dabei greift sie in anonymisierter Form auf die Informationen zurück, um die Politik praxisnah zu beraten und die Beratungsarbeit vor Ort zu verbessern.

Der Fragebogen ist bis einschl. 25.08.2025 freigeschaltet. Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für September 2025 geplant.

Hier kommen Sie zur Umfrage.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen
Gründerinnen und Gründer bekommen vom Bundeswirtschaftsministerium Unterstützung für ihre Messeauftritte - Förderung des Exportgeschäfts.
Gründung & Start-Ups

Startup-Förderung: Knapp 60 Messeauftritte werden unterstützt

Gründerinnen und Gründer bekommen auch 2026 gezielte Unterstützung für ihre Messeauftritte. Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Rahmen des Förderprogramms „Young Innovators“ rund 60 Messen in Deutschland ausgewählt, die aufgrund ihrer internationalen Aussteller- und Besucherstruktur gute Chancen für das Exportgeschäft haben.

weiterlesen