„100% Erneuerbare Energien in Stadt und Land“ am 6. Februar 2020

Gelungene Klimaschutzkonzepte aus der Region OWL für Industrie und Gewerbe, Akzeptanz für erneuerbare Energien sowie erfolgreiches Lademanagement für die Elektromobilität mithilfe der betriebseigenen PV-Anlage sind nur einige der spannenden Themen, die am 06. Februar 2020 in der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld diskutiert werden. Gemeinsam laden die EnergieAgentur.NRW und der Landesverband Erneuerbare Energien – Regionalverband Ostwestfalen-Lippe zu dieser Fachtagung/Veranstaltung Interessierte Bürger*innen, Unternehmen, Kommunen und Investoren, ab 16:30 Uhr herzlich ein. Beim anschließenden Get-together kommen sie ins Gespräch, treffen alte Bekannte und knüpfen neue Kontakte. Weiterführende Programminformationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter:

https://www.energieagentur.nrw/windenergie/100_erneuerbare_energien_in_stadt_und_land

Quelle: EnergieAgentur.NRW

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen